Landkarten laden zum träumen ein.
Wir verreisen in Gedanken in andere Länder. Waren wir bereits dort, bleiben uns die schönen Erinnerungen.
Wir können mit dem Finger auf der Landkarte die Straßen abfahren und Entfernungen erleben. Gleich wie Stadtpläne und Atlanten bilden sie eine momentane Abbildung der Umgebung ab. Sie bleiben wie sie sind, auch wenn die Straßenführung sich ändert.
Unsere Städte verändern sich laufend. Die Straßennamen werden umgeschrieben, es kommen neue Siedlungen und ganze Stadtteile dazu. Es ist immer eine aktuelle Darstellung dessen wie es zum Zeitpunkt der Herstellung ausgemessen worden ist. Alte Stadtpläne sind so interessant, weil sie uns zeigen wie es einmal war.
Bei den großen Atlanten vergeht die Zeit langsamer. Schulatlanten werden nachgebessert, Grenzen und Namen überschrieben und übermalt. Der Schulatlas ist ein Buch das von vielen bis ins Erwachsenenalter hinein benutzt wird.
Mein Traum - Antarktika - eine Reise ins Südpolarmeer.